Germany

Germany Valuation Conference - Bewertungskonferenz 2024

Wed 18 Sep 2024 10:00 - 17:15 CEST 4.5 Hours Formal CPD

PWC | Tower 185 | Friedrich-Ebert-Anlage 35-37 | Frankfurt

In-Person

From €223.20 + VAT

Early bird close date July 17th

Overview

Bei der Bewertungskonferenz in Frankfurt am Main kommen Branchenkenner, die Wissenschaft, politisch Handelnde und weitere Stakeholder zusammen, um die aktuelle Bewertungslandschaft auszuleuchten.

Die Vielzahl der Diskussionen wird sich auf kritische Themen konzentrieren, die die Zukunft der Bewertung bestimmen.

Teilnehmer erhalten Einblicke in verschiedene kontroverse Themen, die die Bewertung betreffen, z.B. Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Bewertungspraxis, die Anpassung traditioneller Bewertungsmethoden, die Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) und die Auswirkungen regulatorischer Änderungen.

Wir beginnen mit einem Deep Dive in die KI und ihre rasch wachsenden Anwendungsmöglichkeiten. Die Podiumsteilnehmer werden Beispiele aus der Praxis für erfolgreiche KI-Anwendungen in der Bewertung vorstellen und dabei sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen besprechen.

Die darauffolgende Podiumsdiskussion wird sich mit verschiedenen etablierten Bewertungsansätzen und deren Anpassung an die aktuelle Marktdynamik befassen. Welche möglichen Änderungen können vorgenommen werden, um ihre Anwendbarkeit und Genauigkeit zu verbessern, wird eine zentrale Frage der Runde sein.

Im weiteren Verlauf des Tages werden wir Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) in der Bewertungspraxis diskutieren. Die Diskussionsteilnehmer werden Verfahren und Fallstudien vorstellen, die die erfolgreiche Integration von ESG-Faktoren in Bewertungsberichte veranschaulichen, einschließlich der Identifizierung und Messung von ESG-Risiken und -Chancen.

In der finalen Podiumsdiskussion wird das aktuelle regulatorische Umfeld beleuchtet, einschließlich der jüngsten Änderungen und bevorstehenden Anpassungen - eine gute Möglichkeit, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und den Trends in der Bewertungsbranche einen Schritt voraus zu sein.

Speakers

  • Jens Böhnlein MRICS, Vorstandsvorsitzender RICS in Deutschland
  • Dr Marcus Cieleback, Chief Urban Economist, PATRIZIA SE
  • Andreas Röhr FRICS, Global Head of Transformation, JLL
  • Sven Jantzen, Geschäftsführer SkenData
  • Christina Mauer, Geschäftsführerin Einwert GmbH
  • Sun Jentsch, Geschäftsführende Gesellschafterin & Koalition für Holzbau
  • Robert Kilian, CEO, CertifAI
  • Ingeborg Lang, Head of Digital Research, IZ Immobilien Zeitung
  • Christian Sauerborn, Chief Operating Officer, Sprengnetter
  • Peter Fischer, Vertriebsleiter on-geo GmbH

F2F Member early bird (Early bird)

EUR €223.20 + VAT

F2F Member standard

EUR €279 + VAT

F2F Partner standard (gif, ZIA, HypZert)

EUR €299 + VAT

F2F Student / Matrics standard

EUR €100 + VAT

F2F Non-Member early bird (Early bird)

EUR €301.32 + VAT

F2F Non-Member standard

EUR €376.65 + VAT

Group discounts

Book 3 to 5 places and get 5% off

Book 6 to 7 places and get 10% off

Book 8 to 25 places and get 15% off

Book 26 to 50 places and get 20% off

Book 51 to 100 places and get 25% off

Book 101 and more and get 30% off

Any subscriber to the Development Package or Qualification Support Package receives 15% discount on conferences that are not included in either package.

Only one discount available per booking. This cannot be used in conjunction with any other offer from RICS. Please note the group booking discount will not be applicable with the Early Bird rate (if any).

To benefit from the group discounts, please email training@rics.org or call +44 (0) 2476868584

 

From €223.20

+ VAT

Early bird close date July 17th